Logo des Landesseniorenrat Baden-Württemberg
Hauptmenü
  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Geschäftsführung
  • Unsere Aufgaben
    • Interessensvertretung
      • Arbeitsgruppen des Landesseniorenrats
      • Externe Gremien
    • Kooperationspartner
      • Partnerschaft für Sicherheit
      • gesundaltern@bw
    • Projekte des Landesseniorenrates
      • Agentur Pflege engagiert
      • Modellprojekt Selbsthilfe im Vor- und Umfeld von Pflege
      • Interkultureller Mittagstisch – InMiS
      • 100xDigital – Der Landesseniorenrat ist dabei!
      • Seniorenfreundlicher Service
  • Seniorenräte vor Ort
    • Seniorenräte vor Ort
  • Informationen
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Netzwerke
      • Pflege engagiert – Die „Agentur Pflege“
    • Gesund sein – Gesund bleiben
      • Aktiv im Alter
      • Mobilität
    • Wohnen
      • Wohnen zu Hause
      • Alternative Wohnformen
      • Senioren WG
      • Pflege im Heim
      • Wohnen mit Service
      • Technikunterstütztes Wohnen
    • Sicherheit
      • Sicherheit im Internet
      • Einbruchschutz
    • Altersarmut
    • Geriatrie
    • Pflegebedürftigkeit
      • Vorsorge
      • Pflege
      • Hospiz/Palliativversorgung
    • Dementielle Erkrankung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Informationen Corona
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Magazin „im blick“
  • Kontakt
Logo des Landesseniorenrat Baden-Württemberg
Menü
  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Geschäftsführung
  • Unsere Aufgaben
    • Interessensvertretung
      • Arbeitsgruppen des Landesseniorenrats
      • Externe Gremien
    • Kooperationspartner
      • Partnerschaft für Sicherheit
      • gesundaltern@bw
    • Projekte des Landesseniorenrates
      • Agentur Pflege engagiert
      • Modellprojekt Selbsthilfe im Vor- und Umfeld von Pflege
      • Interkultureller Mittagstisch – InMiS
      • 100xDigital – Der Landesseniorenrat ist dabei!
      • Seniorenfreundlicher Service
  • Seniorenräte vor Ort
    • Seniorenräte vor Ort
  • Informationen
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Netzwerke
      • Pflege engagiert – Die „Agentur Pflege“
    • Gesund sein – Gesund bleiben
      • Aktiv im Alter
      • Mobilität
    • Wohnen
      • Wohnen zu Hause
      • Alternative Wohnformen
      • Senioren WG
      • Pflege im Heim
      • Wohnen mit Service
      • Technikunterstütztes Wohnen
    • Sicherheit
      • Sicherheit im Internet
      • Einbruchschutz
    • Altersarmut
    • Geriatrie
    • Pflegebedürftigkeit
      • Vorsorge
      • Pflege
      • Hospiz/Palliativversorgung
    • Dementielle Erkrankung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Informationen Corona
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Magazin „im blick“
  • Kontakt

„Schwätzbänkle“

Sie befinden sich hier:
Startseite
"Schwätzbänkle"
  • Suchen

Nach Kategorie filtern:

  • "Schwätzbänkle"
  • Aktuelles
  • Informationen Corona
  • Landesseniorentag
  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Magazine
"Schwätzbänkle"

Kampagne der Stadt Stuttgart gegen Einsamkeit

Einsamkeit macht krank. Corona hat das noch verstärkt. Dem will die Stadt Stuttgart entgegenwirken. Eine Informationskampagne soll das Problem bewusster […]

"Schwätzbänkle"

Plaudern hilft aus der Einsamkeit – Schwätzbänkle jetzt permanent in Emmendingen

BU: Auf dem Bänkle sitzen Vorstandsmitglieder des Stadtseniorenrates Emmendingen (v.l.n.r.) Irene Speitel und Sigrid Klapper und dahinter stehen Dieter Gellermann, […]

"Schwätzbänkle"

Lauffen – In anderen Ländern schon erfolgreich erprobtes Mittel gegen die Einsamkeit

Das „Schwätzbänkle“ jetzt auch in Lauffen am Neckar Inspiriert durch den landesweiten Aktionstag des Landesseniorenrates, hat jetzt auch die Stadt […]

"Schwätzbänkle"

Schwätzbänkle – Fernsehen und Pressespiegel

Am 05. September 2021 fand die landesweite Aktion „Auf die Schwätzbänkle, fertig, los!“ statt. In zwanzig Gemeinden Baden-Württembergs wurden „Schwätzbänkle“ […]

"Schwätzbänkle"

Bühl – keine einmalige Angelegenheit

Aktion „Schwätzbänkle“ wird fortgeführt Das „Schwätzbänkle“ bleibt in Bühl keine einmalige Angelegenheit: Das haben die Stadt und der Seniorenrat nach […]

"Schwätzbänkle"

Heimsheim – einfache kleine Maßnahme gegen Einsamkeit

Auf die Schwätzbänkle fertig los….. Das Schwätzbänkle ist eine einfache kleine Maßnahme gegen Einsamkeit im Rahmen einer landesweiten Aktion des […]

"Schwätzbänkle"

Weingarten – Die einfachsten Mittel sind manchmal die wirksamsten…

Die einfachsten Mittel sind manchmal die wirksamsten, dachte sich offenbar der Landesseniorenrat. Eine ebenso simple wie geniale Idee will er […]

"Schwätzbänkle"

Wehr – Auch StSR Wehr lädt ein zum Schwätze!

In der Gemeinde am Tor zum Südschwarzwald wurden drei Schwätzbänkle eingerichtet. Ein Angebot zur Kommunikation und Teilhabe am gemeinsamen Leben, […]

"Schwätzbänkle"

Schwäbisch Hall – schon Anfragen aus weiteren Stadtteilen…

Die Aktion „Schwätzbänkle“ ist auch in Schwäbisch Hall am Sonntag, 5. September pünktlich gestartet. An einer zentralen Stelle mitten in […]

"Schwätzbänkle"

Konstanz – Gespräche über „dies und das“

Der Stadtseniorenrat Konstanz hat für die Aktion eine Bank im Stadtgarten mit Blick auf den See ausgewählt und sie entsprechend […]

"Schwätzbänkle"

Schwäbisch Gmünd – Als das Schwätzbänkle noch vor der Haustür stand…

Gmünder Tagespost

"Schwätzbänkle"

Vellberg – Sitzplatz unter einer zentral gelegenen Linde

Das Thema Schwätzbänkle haben wir schon seit Jahren in Vellberg umgesetzt. Wir haben einen Treffpunkt und Sitzplatz unter dieser zentral […]

"Schwätzbänkle"

Emmendingen – Gern berichten wir über unsere“ Schwätzbänkle“

Gern berichten wir über unsere“ Schwätzbänkle“. Wir hatten sie an zwei Standorten, eine im Stadtgarten und eine im Skulpturenpark im […]

"Schwätzbänkle"

Bad Herrenalb – Zu einem Gespräch und Gedankenaustausch bereit…

„Schwätzbänkle“ im Kurpark Bad Herrenalb An der vom Landesseniorenrat initiierten „Aktion gegen Isolation und Einsamkeit“ hat sich auch der Stadtseniorenrat […]

"Schwätzbänkle"

Ulm – „Sie sind heute der erste Mensch mit dem ich spreche.“

„Sie sind heute der erste Mensch mit dem ich spreche“. Das waren die Worte eines 80-jährigen Mannes, der aus der […]

"Schwätzbänkle"

Radolfzell – Start der Schwätzbänkle

Auch in Radolfzell startete der Seniorenrat am Sonntag, 5. Septembermit der Schwätzbänkle Aktion. Zwei Bänke wurden mit den Schildern gekennzeichnet […]

"Schwätzbänkle"

Ettenheim – nette Lebensgeschichten und Lachen…

Eine interessante Unterhaltung mit einem ehemaligen DJ auf dem Schwätzbänkle in Ettenheim. Es gab nette Lebensgeschichten zu erzählen und es […]

"Schwätzbänkle"

Öhringen – Bericht über die Erfahrungen beim Aktionstag

Bericht über die Erfahrungen des Stadtseniorenrates Öhringen beim Aktionstag „Schwätzbänkle“ des LSR vom 05.09.2021. Der Stadtseniorenrat der Stadt Öhringen hat […]

"Schwätzbänkle"

Schwetzingen – Schwätzbänkle auch in Ihrer Kommune einrichten!

Am Sonntag dem 05.09.21 begann pünktlich um 11 Uhr in Schwetzingen die Aktion Schwätzbänkle bereits mit den ersten vier Besucherinnen […]

"Schwätzbänkle"

Nürtingen – An diesem Platz am Stadtmuseum ist immer was los.

Gut besetztes Schwätzbänkle Ute Altenburger und Monika Richter konnten sich am vergangenen Sonntag über mangelndes Interesse am „Schwätzbänkle“ vor dem […]

"Schwätzbänkle"

Wolpertshausen – Schwätzbänkle wird schon rege genutzt

Halt Stopp, hier gibt es ein Schwätzchen  Hier kommt ein Radfahrer vorbei, dort mäht der Nachbar den Rasen, auch hält […]

"Schwätzbänkle"

Aulendorf – Schwätz-Bänkle am Boule-Platz installiert

Gelungene Einweihung des „Schwätzbänkle“ am Jugendtreff Aulendorf – Das erste „Schwätz-Bänkle“ ist beschildert und eingeweiht. Diese Bank steht am Bouleplatz […]

"Schwätzbänkle"

Steinmauern – Am Schwätzbänkle nicht lange allein

Am Schwätzbänkle soll man nicht lange allein bleiben! Mit dem Schwätzbänkle soll ein Gegengewicht zu der von Corona erzwungenen Kontaktarmut, […]

"Schwätzbänkle"

Spraitbach – Wir sind dabei!

Auf ein Schwätzle auf ein Bänkle.

"Schwätzbänkle"

Gemeinde Pfinztal – Nehmen Sie Platz auf den Pfinztaler „Schwätzbänkle“!

Unter dem Motto „Auf die Schwätzbänkle, fertig, los!“ starteten die Pfinztaler „Schwätzbänkle“ am vergangenen ersten Septembersonntag. In vier Ortschaften wurde […]

"Schwätzbänkle"

Gerstetten – „Schwätzbänkle“ sind angekommen

Begegnung und gemeinsames Gespräch gegen die Einsamkeit Seit vergangenen Sonntag steht im Themenpark mitten in Gerstetten, Wilhelmstraße 11  ein „Schwätzbänkle“ […]

"Schwätzbänkle"

Landesweiter Aktionstag „Auf die Schwätzbänkle, fertig los!“ am 05.09.2021

Der Landesseniorenrat Baden-Württemberg lädt Sie zu einem landesweiten Aktionstag „Auf die Schwätzbänkle, fertig, los“ am 05. September 2021 ein. Lassen […]

Gefördert durch:
Seiten
  • Kontakt
  • Magazin „im blick“
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menü
  • Kontakt
  • Magazin „im blick“
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kontakt

Landesseniorenrat
Baden-Württemberg e.V.
Kriegerstraße 3
70191 Stuttgart

Geschäftsführerin: Anja Schwarz
Verwaltung: Bettina Bässler

Telefon: 0711 – 61 38 24
Telefax: 0711 – 61 79 65

E-Mail: landesseniorenrat@lsr-bw.de

zum Seitenanfang