Wohnen und Leben im Alter
Selbstbestimmt | Sicher | Sozial eingebunden


Programm am Vormittag
10:30 bis 13:00 Uhr
Moderation: Bernd Kohlhepp
Eröffnung und Begrüßung
Prof. Dr. Eckart Hammer
Vorsitzender Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V.
Dr. Peter Kurz
Oberbürgermeister Stadt Mannheim
Dr. Ute Leidig
Staatssekretärin Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Wohnen – eine Schlüsselfrage des Alter(n)s und der Alternsforschung
Prof. Dr. Hans-Werner Wahl
Seniorprofessor Netzwerk Alternsforschung, Universität Heidelberg
Comedy mit Herrn Hämmerle
„Alt derfsch werde, aber…“
Wohnen mit Perspektive – Zuhause sein, Sicherheit erleben und aktiv bleiben
Monika Schneider
Vorsitzende BAG Wohnungsanpassung e.V.
Monika Schneider und Prof. Dr. Hans-Werner Wahl im Gespräch mit Bernd Kohlhepp
Schlussworte

Moderation: Gerhard Mandel
Der Mannheimer Seniorenrat lädt zu einem bunten, kulturellen Programm rund um die Verleihung des Mannheimer Seniorentalers ein.
Michael Grötsch, Bürgermeister der Stadt Mannheim, wird eine Laudatio halten.
Die Rheinauer Seebären, das AWO Ballett und die Sängerin Melanie Haag des Rhein Neckar Theaters gestalten den bunten Nachmittag.
Moderation

Bernd Kohlhepp
Bernd Kohlhepp ist einer der vielseitigsten Künstler in Süddeutschland und als Herr Hämmerle aus Bempflingen auf den Bühnen in Deutschland, Schweiz und in Österreich ein gern gesehener Gast.
2022 feiert Bernd Kohlhepp 40-jähriges Bühnenjubiläum und wird das Publikum beim Landesseniorentag mit seinem Charme, seinem Humor und seiner grandiosen Art zu moderieren in seinen Bann ziehen.





Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag
Baden-Württemberg beschlossen hat.