Gemeinsam für Ihre Sicherheit

Allein 2019 versuchten Betrüger*innen in Baden-Württemberg rund 14.000 mal, Senior*innen um ihr Geld zu bringen. Bei diesen Straftaten entstand ein Schaden von fast 7,5 Mio. Euro. Die Opfer verlieren nicht selten ihre gesamten Ersparnisse – sowohl die finanziellen als auch die psychischen Folgen sind gravierend.

Der Landesseniorenrat BW pflegt seit März 2019 eine enge Partnerschaft mit dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg. Ziel der Zusammenarbeit ist der Schutz von Senior*innen vor diesen Straftaten. Dabei geht es insbesondere um Aufklärung und Sensibilisierung. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter www.polizei-beratung.de.

Kontakt:
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
E-Mail: praevention@polizei.bwl.de
Internet: www.polizei-beratung.de

Aktion 2025: Gemeinsam gegen Maschen des Telefonbetrugs

Um über gängige Betrugsmaschen zu informierern, hat das Landeskriminalamt Baden-Württemberg Präventionsclips erstellt, in denen unterschiedlichen Maschen erklärt und passende Tipps dazu gegeben werden.
In enger Zusammenarbeit mit dem LKA möchten wir Sie und Ihr Umfeld vor diesen Betrugsmaschen schützen und starten in diesem Jahr mit einer breit angelegten Informationsreihe.
Unterstützen auch Sie uns durch das Teilen in Ihrem Netzwerk dabei, aufzuklären und diesen Betrügereien ein Ende zu setzen. 
 
Weitere Informationen sowie die Videos des LKA finden Sie hier .