Lokale Ernährungsinitiativen - Aufbau und Weiterentwicklung von Ernährungsnetzwerken
Die Möglichkeiten sozialer Teilhabe an der Mitgestaltung der eigenen Ernährungsumgebung sollen im Land gesteigert werden, damit lokal ein Ernährungssystem entstehen kann, das den Lebensmittelkonsum im Rahmen der planetarischen Grenzen ermöglicht und die Wertschätzung von Lebensmitteln, z. B. durch verbesserte Verfügbarkeit regional und ökologisch erzeugter Produkte, steigert.
Die Förderung leistet einen Beitrag dazu, die Ernährungsstrategie Baden-Württemberg umzusetzen.
Wenn die Antragstellung durch eine gemeinnützige Organisation erfolgt, muss an den geplanten Projektstandorten die Kommune beim Aufbau bzw. der Weiterentwicklung des Projekts, d. h. der Ernährungsinitiative und –strategie, aktiv mitwirken.
Informieren Sie sich jetzt über Fördervoraussetzungen und Fördermöglichkeiten: