Das Forum der Selbsthilfegruppen im Landkreis Reutlingen ist ein Zusammenschluss der im Landkreis Reutlingen und der Stadt Reutlingen aktiven Selbsthilfegruppen. Es wurde am 13. November 1997 auf Initiative der Bezirksgeschäftsstelle Neckar-Alb des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes gegründet.
Im Forum vereinigen sich nahezu 70 im Landkreis Reutlingen tätige Selbsthilfegruppen mit mehreren hundert Mitgliedern. Dabei handelt es sich fast ausschließlich um ehrenamtlich tätige, chronisch kranke Menschen und deren Angehörige.
Ziel und Aufgabenstellung dieser Arbeitsgemeinschaft ist es, den von chronischen Krankheiten betroffenen Menschen einen schnellen und umfänglichen Zugang zu Informationen und der Beratung rund um das betreffende Krankheitsbild zu ermöglichen.
Gleichzeitig ist das Forum Plattform und Sprachrohr für die gemeinsamen Belange und Interessen einer effizienten Organisation und sachgerechten Präsentation der Selbsthilfearbeit. In dem für den operativen Bereich installierten Steuerungskreis arbeiten gewählte Vertreter der Selbsthilfegruppen, eine Mitarbeiterin der Abteilung für Ältere der Stadt Reutlingen, die Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen der AOK Neckar-Alb (KIGS) sowie der Paritätische Wohlfahrtsverband eng zusammen.