Wer regelmäßig seine Kraft und sein Gleichgewicht trainiert, kann die Anforderungen des Alltags besser meistern und dazu beitragen, länger selbstständig im eigenen Zuhause zu bleiben. Im Rahmen des Projekts „Schritt halten“ können auch die Reutlinger Seniorinnen und Senioren in den Genuss des OTAGO-Trainingsprogramms kommen. Ihr Arzt sollte Ihnen die Teilnahme am OTAGO-Trainingsprogramm empfehlen und eine „Präventionsempfehlung“ ausstellen. Sofern Sie bei der AOK oder Bosch BKK krankenversichert sind, übernehmen diese die Kosten.
Für weitere Informationen sprechen Sie bitte Ihren Hausarzt an!