Busser als sein Ruf

Der ÖPNV – Der Reutlinger Stadtverkehr ist eine Erfolgsgeschichte: Wie der Fahrgastbeirat zu diesem Urteil kommt. Mehr Infos:

Die Bürger durften Punkten

Verkehr – Mobilitätskonzept Altstadt: Verwaltung lotet beim „Mobiltag“ im Rathaus weiter Interessen aus. Was bleibt am Ende vom „Mobilitätskonzept Altstadt“ […]

Kommunale Pflegekonferenz startet

Es zu ermöglichen, dass Menschen mit und ohne Pflege- und Unterstützungsbedarf möglichst lang in ihrem Sozialraum mit Lebensqualität leben können, […]

50 Jahre Landesseniorenrat

Der Landesseniorenrat Baden-Württemberg hat in seiner Geschichte zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen, um die Lebensqualität von Seniorinnen und Senioren nachhaltig […]

„Männer altern anders“

Der Reutlinger Sozialwissenschaftler Professor Dr. Eckart Hammer erforscht die alternde Gesellschaft mit einem besonderen Blick auf Männer. Der Altersforscher ist […]

Verwirrt nach der Operation

Delir – Die Orientierung fehlt. Geliebte Menschen kommen einem plötzlich fremd vor. Meist Ältere betroffen Pressebericht GEA

Zu Fuß

Radfahrer und Autofahrer prügeln sich um die Hoheitsrechte im städtischen Raum. Fußgänger bleiben auf der Strecke, weil Fußgänger genau das […]

Gegen die Gauner am Telefon

Ein Kooperations-Projekt vom Kreisseniorenrat und dem Polizeipräsidium soll Tipps liefern, wie man sich vor telefonischen Trickbetrügern schützt. Pressebericht RN:

Mehrwert für Senioren schaffen

Gesellschaft – Weniger Achtsamkeit von Jüngeren, weniger soziale Kontakte. Stuttgart plant nun Entlastungen für Rentner. Eine Anregung auch für Reutlingen? […]

Podiumsdiskussion Kreisseniorenrat

„Senioren mobil in Reutlingen – gleichberechtigt/ökonomisch/sicher“ Ein harmonisches Nebeneinander aller Verkehrsarten? Gibt’s in Reutlingen leider nicht überall, sagen viele Senioren. […]