Tanzen hält jung und fit
Was kann es für Junggebliebene Schöneres geben, als wieder einmal zu tanzen.
Der Nutzen von Tanzen auf Mobilität und Beweglichkeit wurde schon in zahlreichen Studien untersucht und bestätigt. So kann man mit Fug und Recht behaupten, dass Tanzen ein gesundes Altern fördert und zu einer der natürlichsten Bewegungsformen des Menschen zählt. Betrachtet man die komplexe Koordination des gesamten Körpers, die notwendige Konzentration und die körperliche Ausdauer, die für das Tanzen notwendig sind, so verwundert dies nicht. Tanzen trainiert Körper und Geist, ruft positive Gefühle hervor und wirkt vorbeugend gegen das Verarmen von Nervenzellen. Diese Form der Bewegung hat Anhänger bis ins hohe Alter. Frauen haben den Wert des Tanzens schon lange begriffen, Sie wissen, wie gut es tut, in netter Gesellschaft ein Tänzchen zu wagen. Vertreter des „starken Geschlechts“ sind dagegen bei Tanzveranstaltungen hoffnungslos in der Minderheit. Vielleicht bedarf es nur eines kleinen Anstoßes, um auch die Männer zu begeistern? Tanzen ist Medizin, hält fit und durch jede Bewegung mit Musik fühlt man sich jünger.
Tanzen macht gute Laune – Tanzen macht einfach glücklich!
Rollator-Tanzkurs
Einmal im Monat gibt es einen Tanz-Treff, an dem auch der, der nicht so gut zu Fuß ist, mitmachen kann. Der „Rollator-Tanzkurs“.
Nach dem Erfolg des ersten Rollator-Tanzkurses bietet die Volkshochschule Metzingen zusammen mit der Nachbarschaftshilfe dieses Angebot nun regelmäßig ein Mal im Monat an. Frauen und Männer, die auf den Rollator als Gehhilfe angewiesen sind, können diesen als vielseitiges Gymnastikgerät erleben, das ihnen tolle Möglichkeiten bietet, sich auch im Alter noch zu bewegen. Denn wer nicht mehr so gut zu Fuß ist, muss noch lange nicht aufs Tanzen verzichten. Die Bewegung hält gesund, beugt vielen Krankheiten vor, und durch die Tanzschrittabläufe wird auch das Gedächtnis trainiert. In langsamen Bewegungen zu munterer Musik kommt auch in längst „eingerostet“ geglaubte Glieder wieder Schwung. Eingeladen sind auch Interessierte, die normalerweise mit dem Stock unterwegs sind oder sogar ganz „auf eigenen Beinen stehen“.
Nähere Infos: vhs-metzingen.de