In der Bärenhöhle bei Sonnenbühl haben Besucher die Möglichkeit, zu Fuß eine Zeitreise anzutreten, bei der es 1,5 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit geht. In der Tropfsteinhöhle wurden mehrere Skelette von Bären gefunden, eines ist auch noch heute zu besichtigen.

Die benachbarte Nebelhöhle ist auf einer Länge von 450 Metern zu begehen. Bereits im 16. Jahrhundert war sie das Ziel von neugierigen Ausflüglern, die von den Stalagmiten und Stalaktiten begeistert waren.

Weitere Informationen: Höhlenwelten Sonnenbühl

Ob Bergsteigen, Bergwandern, Skifahren oder Klettern, ob solo oder mit der ganzen Familie, ob im Alpenraum oder auf der heimischen Alb, ob auf einer zünftigen Hütte oder im Sektionstreff: für jeden ist etwas im Programm des Deutschen Alpenverein dabei.

Weitere Informationen: Deutscher Alpenverein Sektion Reutlingen

Das Umweltbildungszentrum Listhof bietet umweltpädagogische Veranstaltungen für alle Bevölkerungsschichten und Alterstufen und ist das Kompetenzzentrum für Umweltpädagogik im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Die Einrichtung wurde von der UNESCO als offizielles Projekt der Weltdekade 2008/2009 ausgezeichnet.

Weitere Informationen: Umweltbildungszentrum Listhof