Anlässlich der diesjährigen Landtagswahl hat der Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V. den Landtagsparteien Wahlprüfsteine zur Beantwortung vorgelegt. Diese befassen sich mit Fragestellungen die die Lebenswelt von Seniorinnen und Senioren berühren.
Lesen Sie selbst die Rückmeldungen der Landtagsparteien in Baden-Württemberg zu folgenden Themenschwerpunkten:
- Starkes Land durch Teilhabe und Engagement
- Armut und Einsamkeit gehen oft Hand in Hand
- Wohnraum – bedarfsgerecht, barrierefrei und bezahlbar
- Maßnahmen für Gesundheit, Pflege und Prävention
- Mobilität und Klimaschutz – beides drängt
- Teilhabe – im Zeitalter der Digitalisierung
Im Folgenden finden Sie die Antworten der Landtagsparteien in alphabetischer Reihenfolge sortiert.
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet Ihnen eine gute Übersicht über die Landtagswahl 2021 an. Sie finden die weiterführenden Informationen hier.
Ebenso können Sie auf der Seite der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg vertiefende Informationen zu den einzelnen Parteien erhalten. Diese finden Sie unter folgenden Links.