Wir für Sie: Mobilitätswende gerecht gestalten
Unter dem Titel „Mobilitätswende gerecht gestalten für Menschen mit Behinderung, Seniorinnen und Senioren“ lud die Evangelische Akademie mit dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg in der vergangenen Woche nach Bad Boll ein um darüber zu diskutieren, welche Bedarfe es bei der Mobilitätsgestaltung gibt und was passieren muss, um konkrete Verbesserungen flächendeckend in Baden-Württemberg zu erreichen.
Wir freuen uns sehr, dass auch Bernd Ebert, Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des Landesseniorenrats, als Referent die Veranstaltung mit seinem Erfahrungsschatz bereichern und Ihre Interessen vertreten durfte:
„Mobilität ist realisierte Beweglichkeit. Für eine aktive gesellschaftliche Teilhabe ist die selbstbestimmte, barrierefreie Mobilität zentrale Voraussetzung. Alle Menschen mit und ohne Behinderung sollen sich frei, selbständig und ohne Einschränkung im öffentlichen Raum bewegen können.Unser Wunschbild sieht so aus: Alte Menschen mit oder ohne Behinderungen und mit oder ohne Mobilitätseinschränkungen können selbstbestimmt wie jeder andere und ohne Hürden an allen Verkehrsformen teilhaben. (Bernd Ebert, Mitglied im geschäftsführenden Vorstand)
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier